Wer viel über die Nug Mui Grundtechnik Jat Sau weiß, kann mit ihr viel tun. Auf keinen Fall darf man sie aber zu zaghaft oder zu vorsichtig einsetzen. Selbst wenn man sich mitten in der Technik nicht mehr sicher ist, ob diese funktioniert, darf man sie nicht mehr stoppen. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Technik,…
Blog

Motto des Monats Juni
Kein Ereignis ist so schrecklich wie die Angst davor.“ Dieses Zitat von Andreas Tenzer (*1954) ist eine tiefgründige Weisheit, die uns dazu anregt, vorausschauend und umsichtig zu handeln, indem wir uns frühzeitig um potenzielle Probleme kümmern und große Ziele in kleinen Schritten angehen. Das Motto „Kein Ereignis ist so schrecklich wie die Angst davor“ ist…

Ein Leitfaden zur ersten und wichtigsten Form
Das Buch „Siu Nim Tau: Offizielles Lehrbuch für Wing Chun/Wing Tsun Kung Fu“ von Jörg Eckstein ist ein umfassender Leitfaden zur ersten und wichtigsten Form im Wing Chun/Wing Tsun Kung Fu, der Siu Nim Tau. Es richtet sich sowohl an Anfänger als auch an fortgeschrittene Schüler und bietet eine detaillierte und systematische Darstellung dieser grundlegenden…

Gaan Sau - der zeichnende Arm
Wer viel über die Nug Mui Grundtechnik Gaan Sau weiß, kann mit ihr viel tun. Auf keinen Fall darf man sie aber zu zaghaft oder zu vorsichtig einsetzen. Selbst wenn man sich mitten in der Technik nicht mehr sicher ist, ob diese funktioniert, darf man sie nicht mehr stoppen. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Technik,…

Training in den Osterferien
In den Osterferien Fr, 18.04.2025 – 25.04.2025 finden folgende Trainingseinheiten statt. Nug Mui Studio Dresden Der Kids Club Dresden findet am Samstag, 19. April, Donnerstag, 24. April und Freitag, 25. April statt. Das Erwachsenentraining Nug Mui und Escrima findet während der gesamten Osterferien statt. In den Osterferien findet KEIN Woman Training Club statt. Nug…

Aller Anfang ist schwer: der Tan Sau
Wer viel über die Nug Mui Grundtechnik Tan Sau weiß, kann mit ihr viel tun. Auf keinen Fall darf man sie aber zu zaghaft oder zu vorsichtig einsetzen. Selbst wenn man sich mitten in der Technik nicht mehr sicher ist, ob diese funktioniert, darf man sie nicht mehr stoppen. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Technik,…

Das Standardwerk der Selbstverteidigung
Das Buch „So verteidige ich mich richtig!: Das Standardwerk der Selbstverteidigung mit den besten Selbstschutz-Techniken“ von Jörg Eckstein ist ein umfassender Ratgeber, der sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet ist. Es vermittelt die Grundlagen der Selbstverteidigung und zeigt, wie man sich in einer Notsituation effektiv zur Wehr setzen kann. Inhalt Mit 216 Seiten…

Soll ich bei einem Angriff kämpfen oder fliehen?
Das kommt auf die Situation an! In der Selbstverteidigung gibt es kein „Ehrenkodex“, der dich zwingt zu kämpfen – dein Ziel ist es, sicher nach Hause zu kommen. Hier sind einige Faustregeln, die dir helfen können, die richtige Entscheidung zu treffen: 1. Wenn du fliehen kannst – TU ES! 🏃♂️💨 Wenn du eine Chance hast…