Nug Mui

Herzlich Willkommen bei der Selbstverteidigung Nug Mui

Überzeuge dich selbst 

Vereinbare noch heute Dein kostenfreies Probetraining!


Nug Mui ist eine außerordentlich effektive Selbstverteidigung, die durch ihre Klarheit und Effizienz besticht. Die Kampftechniken basieren auf physikalischen Gesetzen und der menschlichen Anatomie. Sie sind kurz, prägnant und explosiv. Mit seinen schockartigen Tritt-, Schlag-, Ellenbogen-, Knie-, Wurf- und Bodentechniken geht Nug Mui konsequent über alle Kampfdistanzen. Statt auf Ausdauer und Akrobatik zu setzen, lehrt die körperorientierte Kampfkunst Nug Mui, wie man im Ernstfall optimal reagiert: Direkt, realistisch und funktional.


Entdecken Sie die 300 Jahre alte chinesische Kampfkunst Nug Mui. Hier verbessern Sie nicht nur Ihre Schlagkraft, sondern auch Ihr Selbstvertrauen und Ihre Sicherheit. Effektive Kampftechniken machen Sie kampfstark. Das Training schult sowohl Ihre Hand-Augen-Koordination als auch Ihre Psyche. Die ausgefeilten Nug Mui-Bewegungen lenken einen Angriff so ab, dass er sein Ziel verfehlt. Auf diese Weise kann sogar ein Schwächerer einen Riesen besiegen. Sich effektiv verteidigen. Den Körper fit halten. Ganz gleich, um welches Ziel es geht: Es hat sich schon immer gelohnt, dafür zu kämpfen. Trainieren Sie Nug Mui regelmäßig zu unseren täglichen Trainingszeiten oder in unseren abgeschlossenen Kursen.

Wie man sich wehrt

Eine Rempelei an der Kinokasse, ein Streit um die Parklücke, eine nächtliche Konfrontation nach dem Discobesuch: Konflikte verlaufen immer nach einem Muster. Es gibt sieben so genannte Eskalationsstufen. Nug Mui trainiert das richtige Verhalten in jeder dieser Stufe. Damit Sie von Anfang an die Lage dominieren bringen wir Ihnen Reflexe bei. Sie sorgen dafür, dass wir in Stressituationen richtig reagieren, so z.B. beim Autofahren, wo wir aus Reflex eine Vollbremsung machen, wenn plötzlich ein kleines Kind auf die Straße läuft, ohne es je in dieser Form gelernt zu haben. Kampfreflexe trainiert man spielerisch mit der Pakspiel – Übung. Das hohe Tempo fordert den Kopf und die Muskeln gleichzeitig. Der Körper muss instinktiv reagieren: Schnelle Abwehren, die Hirn und Muskeln zugleich fordern. Nug Mui gibt Ihnen damit nicht nur körperlichen Selbstschutz, sondern schult auch alle Sinne Ihres Körpers.

Wahre Stärke kommt von innen

Viele, die zum ersten Mal eine Kampfschule betreten, nehmen automatisch an, im Kampfsport müsse man der „harte Kerl“ sein. Aber: Sie werden hier keine, mit Steroiden vollgepumpten Muskelberge erleben und auch keine Menschen, die nur andere verletzen wollen. Nug Mui ist mehr als nur Sport. Nug Mui ist eine Kampfkunst. Nug Mui pflegt eine höhere Trainingseinstellung: ein engagiertes und aufgeklärtes Leben. Erfolg wird in der Selbstverteidigung daran gemessen, wie schnell und wie gezielt eine wirksame Technik eingesetzt wird. Ihr Training erhöht die Treffsicherheit und beschleunigt alle reflexartigen Techniken. Sind diese Techniken gefestigt, liegt es am Kampfgeist und der Entschlossenheit, aus dem Opfer einen Gegner zu machen, der instinktiv und gezielt agiert. Diesen Instinkt von der eigenen mentalen Stärke gilt es wieder zu erwecken.

Effizienz statt Show oder Akrobatik

Nug Mui ist Logik des Kämpfens. Denn Selbstverteidigung beruht nicht auf Kung Fu Kampfschreie oder Karate Kunststücke mit Ziegelsteinen, sondern auf effizienten Reflexen. Diese schnellen Nug Mui Bewegungen lassen Angriffe ins Leere laufen, um sie gleichzeitig für sich auszunutzen. Genauso wie ein gebogener Ast, der kraftvoll zurückschnappt, schnellen Nug Mui Handtechniken ins Ziel. Die intuitive Reaktionsübung dafür nimmt jede Bewegung genauestens wahr und nutzt sie für sich aus.


Die Legende

der Nonne Nug Mui

Die Wurzeln der Kampfkunst liegen im Dunkel des alten China. Der Legende nach wurde Nug Mui Ende des 17. Jh. von der gleichnamigen Nonne im Shaolin Kloster entwickelt. Der Stil wurde unter dem Namen Wing Chun von Generation zu Generation weitergegeben.

Verbessere Deine

Reflexe für

max. Geschwindigkeit!

Ein Training, das deine Hand-Auge-Koordination sowie deine Technik schult. Der Partner greift mit immer komplexer und schneller werdenden Angriffskombinationen an.

mehr

Schlagkraft!

Durch das Training an den Pratzen erhöhst du die Power deiner Punches. Die Trainingsmethode Kuen Faat 拳法  macht deine Fäuste schnell & knallhart.

300 Jahre

Tradition 

Vor 300 Jahren entwickelte die buddhistische Nonne Nug Mui 五梅 („Fünf Pflaumenblüten“) einen neuen Stil. Sie war Meisterin ihrer Übungsform: Kampf auf fünf hohen Pfeilern. Diese Pfeiler waren in Form der Pflaumenblüte angeordnet.

Der Unterricht

individuell, familiär und persönlich

Das Training gefährlicher Techniken baut auf Vertrauen, Zusammenarbeit und Partnerschaft auf. Das Resultat: Ein ausgewogenes Training, das sowohl den Körper als auch den Geist erreicht. Die Belohnung: inneres und äußeres Wachstum.

Starter

Tarif
39/Monat*
  •  4 Trainings pro Monat
  • * ermäßigt für Schüler, Azubis, Studenten, Arbeitssuch., sonst 45,-€

zum Probetraining

Basis

Tarif
45/Monat*
  •  8 Trainings pro Monat
  • * ermäßigt für Schüler, Azubis, Studenten, Arbeitssuch., sonst 50,-€

zum Probetraining

Schau dir die Fotos an, die während der letzten Nug Mui Kurse entstanden sind…