Herzlich Willkommen bei der Kampfkunst Escrima
Escrima ist eine sehr alte philippinische Kriegskunst, die sich im Laufe der Zeit mit dem europäischen Fechten verband. Escrima besteht aus direkten, präzisen und kraftvollen Bewegungen mit Stöcken aus Ratan. Der Fortgeschrittene trainiert mit Schwert, Messer, Langstock und Tonfa.
Das Training schult Schnelligkeit, Aufmerksamkeit, Koordination sowie motorischen Fähigkeiten. Im Escrima entscheidet nicht Kraft und Größe über den Ausgang eines Kampfes, sondern die technische Versiertheit.
Erleben Sie die Kombination europäischer Fechtschulen mit südostasiatischer Kampfkunst. Erfahren Sie, wie Sie sich mit und gegen Waffen verteidigen können.


Seit jeher symbolisiert das Schwert Stärke, Geschicklichkeit, Gerechtigkeit und Herrschaft. Bis heute ist Escrima eine funktionelle, dynamische und wirksame Selbstverteidigung geblieben.
Das Waffentraining fördert die Koordination, die Beweglichkeit und die Konzentration.
Raffinierte Hieb- und Schrittmanöver sowie 100% Haltung und Kalkül machen den Profi aus. Fortgeschrittene Techniken zielen darauf ab, sich die gegnerische Waffe zu beschaffen.
Teile unsere Begeisterung an der philippinischen Waffenkunst zu unseren wöchentlichen Trainingszeiten oder im Escrima Basiskurs.
Keine Show-keine Akrobatik
Escrima konzentriert sich auf das Wesentliche: die praktische Technik. übungsstöcke aus Rattan stehen als Stellvertreter für scharfe Waffen und Alltagsgegenstände. Die raffinierten Escrima Bewegungen lenken einen Angriff so ab, dass er sein Ziel verfehlt. Die Konter sind kurz, kernig und explosiv.
Alle Schlag-, Block-, Greif-, Entwaffnungs- und Wurftechniken werden erst langsam und später mit viel Druck trainiert. Dies verbindet harmonisch ineinander fließende Bewegungen mit gesunder Power. Besonders die Schultern und Beine werden durchtrainierter. Viele Anhänger praktizieren Escrima bis ins hohe Alter.
Eigenständig und vollendet
Das Escrima Lehrprogramm beinhaltet alles, was eine wirksame Selbstverteidigung benötigt. In der ersten Lernstufe erfüllt zunächst das Klacken rhythmisch aneinander schlagender 60 cm langer Rattanstöcke den Raum. Dann verbinden sie die fließenden Bewegungen mit Power. In der zweiten Stufe kommen zwei armlage Rattanstöcke zum Einsatz.
Die explosiven Techniken gehorchen einem übergeordnetem Bewegungskonzept: direkt, realistisch, funktionell. Einmal erworbene Bewegungen werden auf jede andere Waffe übertragen. Das Motto: Einmal Lernen für Alles. So werden nun spezialisierte Waffen, wie Palmsticks, Messer, Macheten und das Tonfa erlernt. In dieser Stufe finden auch alltägliche Gegenstände ihren praktischen Einsatz. In der vollendeten Form wird der gut anderthalb Meter lange Langstock 270 Grad Drehungen beschreiben.
Entfaltung-Verbot-Erfolg
Escrima ist eine alte Waffenkunst, die sich über die philippinischen Inseln ausbreitete. Die Legende besagt, dass im Jahre 1521 eine Armada schwer bewaffneter Spanier unter Magellan versuchte, die Philippinen zu erobern. Die Einwohner setzten sich äußerst effektiv mit ihren gut geübten Techniken gegen das moderne spanische Heer zur Wehr. Sie attackierten die durch ihre schwere Rüstung unbeweglichen Spanier schon im Wasser und schlugen sie zurück. Magellan verlor sein Leben.
Erst 50 Jahre später kamen die Spanier mit einem noch größeren Heer zurück und siegten durch ihre überlegenen Pistolen, Musketen und Kanonen. Die spanischen Eroberer verboten Escrima. Aber die Stockfechtkunst wurde im Geheimen weiter praktiziert. So konnte diese faszinierende Kampfkunst bis heute erhalten bleiben.
Premium
Tarif3 Einheiten pro Woche
50,-€ ermäßigt für Schüler, Azubis, Studenten, Arbeitssuchende
Basis
Tarif2 Einheiten pro Woche
40,-€ ermäßigt für Schüler, Azubis, Studenten, Arbeitssuchende
Überzeuge dich selbst
Vereinbare noch heute Dein kostenfreies Probetraining!