Das Standardwerk der Selbstverteidigung

Das Standardwerk der Selbstverteidigung

Das Buch „So verteidige ich mich richtig!: Das Standardwerk der Selbstverteidigung mit den besten Selbstschutz-Techniken“ von Jörg Eckstein ist ein umfassender Ratgeber, der sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet ist. Es vermittelt die Grundlagen der Selbstverteidigung und zeigt, wie man sich in einer Notsituation effektiv zur Wehr setzen kann. Inhalt Mit 216 Seiten…

Welche Möglichkeiten stehen dem Verteidiger zur Verfügung?

Welche Möglichkeiten stehen dem Verteidiger zur Verfügung?

Dem Verteidiger stehen bei einem rechtswidrigen Angriff verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, um die Auseinandersetzung zu beenden. „Das Unrecht ist um so viel älter als das Recht, wie der Angriff älter ist als die Verteidigung und wie jeder Verteidigung durch den Angriff, so wird dem Recht durch das Unrecht die Weise seines Verhaltens unentrinnbar vorgeschrieben.“ (Gustav…

Stark in Wort und Tat

Stark in Wort und Tat

Leider kommt es immer wieder vor, dass Mädchen und Frauen beleidigt, belästigt, bedroht, angegriffen oder sogar vergewaltigt werden. Es kann an jedem Ort und zu jeder Tageszeit passieren: am Arbeitsplatz, auf der Straße, in der Schule, im Bekanntenkreis oder zu Hause. Viele Angriffe könnten im Vorfeld durch selbstbewusstes Auftreten und verbale Verteidigung abgewehrt werden. Studien,…

Mentale Vorbereitung auf einen Kampf

Mentale Vorbereitung auf einen Kampf

Das Buch „Die Bumerangstrategie: Anatomie des Vorkampfes“ beschäftigt sich mit den psychologischen und strategischen Aspekten der Selbstverteidigung, insbesondere mit der Phase vor einem physischen Konflikt, dem sogenannten Vorkampf. Es zielt darauf ab, Leserinnen und Leser dabei zu unterstützen, Stress und Angst in potenziellen Konfliktsituationen zu überwinden und ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Inhalt: Der Vorkampf: Das…