Das Buch „So verteidige ich mich richtig!: Das Standardwerk der Selbstverteidigung mit den besten Selbstschutz-Techniken“ von Jörg Eckstein ist ein umfassender Ratgeber, der sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet ist. Es vermittelt die Grundlagen der Selbstverteidigung und zeigt, wie man sich in einer Notsituation effektiv zur Wehr setzen kann.
Inhalt
Mit 216 Seiten und zahlreichen Illustrationen bietet das Buch ein umfassendes Nachschlagewerk für alle, die ihre Selbstverteidigungsfähigkeiten verbessern möchten. Es ist darauf ausgelegt, das Wissen und Können zu vermitteln, das notwendig ist, um sich selbst und andere in Gefahrensituationen zu schützen.
- Theorie: Das Buch beginnt mit einem theoretischen Teil, in dem die Grundlagen der Selbstverteidigung erläutert werden. Es geht um Themen wie Gefahren erkennen, richtiges Verhalten in Konfliktsituationen, Notwehrrecht und psychologische Aspekte der Selbstverteidigung.
- Techniken: Der Hauptteil des Buches widmet sich der praktischen Selbstverteidigung. Es werden verschiedene Techniken vorgestellt, die leicht zu erlernen und in realen Situationen anwendbar sind. Dazu gehören Abwehrtechniken gegen Angriffe, Befreiungstechniken aus Griffen, Schlag- und Tritttechniken sowie der Einsatz von Alltagsgegenständen zur Selbstverteidigung.
- Spezielle Situationen: Ein weiteres Kapitel befasst sich mit speziellen Situationen, wie z.B. Angriffe gegen Frauen, Kinder oder ältere Menschen, sowie mit der Selbstverteidigung in beengten Räumen oder gegen mehrere Angreifer.
- Training: Das Buch enthält auch Anleitungen zum Selbstverteidigungstraining, sowohl alleine als auch mit einem Partner. Es werden Übungen zur Verbesserung der Reaktionsfähigkeit, des Timings und der Kraft vorgestellt.
- Fallbeispiele: Zahlreiche Fallbeispiele veranschaulichen die Anwendung der Techniken in realen Situationen und zeigen, wie man sich effektiv schützen kann.
Zielgruppe
Das Buch richtet sich an alle, die sich für Selbstverteidigung interessieren und ihre Fähigkeiten in diesem Bereich verbessern möchten, unabhängig von Alter, Geschlecht oder körperlicher Fitness. Es ist sowohl für Anfänger geeignet, die noch keine Vorkenntnisse haben, als auch für Fortgeschrittene, die ihreTechniken verfeinern möchten.
Über den Autor
Jörg Eckstein ist ein bekannter Experte für Selbstverteidigung und Kampfkunst. Er verfügt über langjährige Erfahrung als Trainer und hat bereits mehrere Bücher zu diesem Thema veröffentlicht.
Als Autor hat Eckstein mehrere Bücher zur Selbstverteidigung und Kampfkunst verfasst, darunter:
- „Cham Kiu: Die effektive Selbstverteidigung“
- „Muk Yan Jong: Mythos und Technik der Wing Chun / Wing Tsun Holzpuppe“
- „Siu Nim Tao: History – Execution – Biomechanics“
- „Die Bumerangstrategie: Anatomie des Vorkampfes“
Diese Werke unterstreichen seine Expertise und sein Engagement in der Vermittlung von Selbstverteidigungstechniken.
Fazit
„So verteidige ich mich richtig!“ ist ein umfassendes und praxisorientiertes Buch, das einen wertvollen Beitrag zur Selbstverteidigung leisten kann. Es vermittelt nicht nur Techniken, sondern auch das nötige Wissen und die Einstellung, um sich in einer Notsituation effektiv zu schützen. Das Buch ist leicht verständlich geschrieben und reich bebildert, so dass die Techniken leicht nachvollziehbar sind. Es ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet und kann jedem, der sich für Selbstverteidigung interessiert, empfohlen werden.