Die Angst vor einem Kampf oder einer Selbstverteidigungssituation ist völlig normal – sie ist ein natürlicher Schutzmechanismus. Das Ziel ist nicht, die Angst komplett loszuwerden, sondern zu lernen, damit umzugehen, sie zu kontrollieren und sie sogar zu nutzen. Hier sind einige bewährte Strategien:
1. Training & Vorbereitung
- Regelmäßiges Training: Je öfter du Nug Mui trainierst, desto sicherer wirst du in deinen Fähigkeiten. Wiederholung macht Bewegungen instinktiv.
- Sparring & Szenarien-Training: Realitätsnahes Üben mit einem Partner hilft, sich an Stresssituationen zu gewöhnen.
- Visualisierung: Stell dir vor, wie du ruhig und kontrolliert reagierst. Mentaltraining ist ein mächtiges Werkzeug.
2. Atem- & Stresskontrolle
- Ruhige Atmung (z. B. Box Breathing): Atme 4 Sekunden ein, halte 4 Sekunden, atme 4 Sekunden aus, halte wieder 4 Sekunden. Das beruhigt das Nervensystem.
- Körpersprache: Eine aufrechte, stabile Haltung signalisiert Selbstbewusstsein und gibt dir mentale Stärke.
3. Mentale Einstellung & Emotionale Kontrolle
- Angst akzeptieren: Statt sie zu unterdrücken, erkenne an, dass sie da ist – aber du handelst trotzdem.
- Aggressive Entschlossenheit entwickeln: In einer Selbstverteidigungssituation musst du bereit sein, sofort und entschlossen zu handeln.
- Klarer Fokus: Konzentriere dich nicht auf „Was wäre, wenn…?“, sondern auf „Was kann ich tun?“
4. Erfahrungsaufbau durch Konfrontation
- Gezielte Stresssituationen im Training simulieren (z. B. lautes Anschreien, mehrere Gegner)
- Kampfkunst- oder Kampfsport-Wettkämpfe helfen, an den Druck zu gewöhnen
- Kleine Herausforderungen im Alltag meistern (z. B. Kalt duschen, unangenehme Gespräche führen) – das stärkt deine Resilienz insgesamt
5. Wissen über Adrenalin & Kampf-Flucht-Erstarren-Reaktion
- Dein Körper reagiert mit Adrenalinausschüttung. Das kann zu Zittern, Tunnelblick oder sogar zur „Erstarrung“ führen.
- Training unter Stressbedingungen hilft, die Kontrolle zu behalten.
- Lies das Buch „Die Bumerangstartegie“
Fazit:
Angst wird nie ganz verschwinden, aber sie kann dich wachsam und fokussiert machen. Nug Mui ist nicht nur eine körperliche, sondern auch eine mentale Herausforderung. Mit der richtigen Vorbereitung und Einstellung kannst du lernen, deine Ängste zu kontrollieren und selbstbewusster zu agieren. Mit dem Nug Mui Training, mentaler Vorbereitung und kontrollierter Atmung kannst du lernen, trotz der Angst zu handeln – und das ist das Entscheidende in der Selbstverteidigung.